Prostitution und Menschenhandel
Alle Themen-
Der mauretanische Menschenrechtsaktivist Biram Dah Abeid
"Den arabischen Rassismus überwinden"
In Mauretanien werden noch immer Kinder in die Leibeigenschaft hineingeboren und haben keine Chance, sich jemals wieder daraus zu befreien. Für den mauretanischen Menschenrechtsaktivisten Biram Dah Abeid ist das die extremste Form von arabischem Rassismus in Nordafrika. Mit ihm sprach Claudia Mende.
-
Sex-Tourismus in Ägypten
Braut für einen Sommer
In Ägypten heiraten reiche Golf-Araber junge Mädchen für wenige Wochen – eine legale Form der Prostitution. Von Elisabeth Lehmann, Eva Plesner und Flemming Weiß-Andersen
-
Kinderhandel auf Teherans Straßen
Im Sog der Armut
Immer mehr Eltern verkaufen aus Verzweiflung ihre kleinen Kinder. Das bestätigen die Behörden im Iran. Einen Plan zur Bekämpfung des Kinderhandels haben sie nicht. Helfenden NGOs misstraut die Regierung. Von Shabnam von Hein
-
Streetworker in Köln
"Fast alle führen ein Doppelleben"
Sozialarbeiter treffen immer öfter auf Jugendliche aus muslimischen Familien, die ihr Geld als Prostituierte verdienen. Das Kölner Projekt "Looks e. V." versucht, mit ihnen in Kontakt zu kommen.