Direkt zum Inhalt springen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Islamischer Religionsunterricht

Alle Themen
  • Standardbild für Artikel
    Neues Lehrmodell für den Islamunterricht in Bayern

    Islam auf dem Stundenplan

    Der Islamunterricht in Erlangen sieht als Schwerpunkte interreligiösen Dialog und Weltoffenheit im Lehrplan vor. Das Modell könnte in ganz Bayern Schule machen könnte.

  • Standardbild für Artikel
    Religionsunterricht in Hamburg

    Eine Akademie der Weltreligionen

    In Hamburg findet schon seit längerem ein "Religionsunterricht für alle" statt. Ein interdisziplinäres Zentrum zur Ausbildung islamischer oder jüdischer Geistlicher als Religionslehrer ist geplant.

  • Interkulturelle Bildungsarbeit

    Islam im Klassenzimmer

    Mehr als 700.000 Schüler in Deutschland sind Muslime. Damit stellen sich für Lehrer und Schüler gleichermaßen neue Herausforderungen. Ein Buch der Körber-Stiftung bietet einen Überblick über erfolgversprechende Konzepte. Von Petra Tabeling

  • Standardbild für Artikel
    Islamischer Religionsunterricht

    Viele Hürden

    Für muslimische Schüler gibt es an deutschen Schulen keinen richtigen Religionsunterricht. Bislang konnten sich die Muslime in Deutschland nicht auf eine gemeinsame Interessenvertretung einigen.

  • Standardbild für Artikel
    Islam-Unterricht in Deutschland

    Streit um Mitsprache bei Lehrinhalten

    Islamische Verbände wollen an öffentlichen Schulen Religionsunterricht erteilen oder zumindest über das mitbestimmen, was gelehrt werden soll. In vielen Bundesländern ist das noch nicht möglich.

  • Standardbild für Artikel
    Deutschland

    Islam auf dem Stundenplan

    Bislang erhielten muslimische Kinder Unterricht in ihrer Religion nur in Koranschulen. In sieben Bundesländern werden nun Modellprojekte für islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen durchgeführt.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen

Schließen

Sie wollen mehr erfahren?

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!

Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
Wählen Sie den oder die Newsletter aus, welche sie abonnieren möchten.
Bestehendes Abonnement verwalten