Indonesische Literatur
Alle Themen-
Comic-Kultur in Indonesien
Die Reinkarnation der alten Helden
Neuinterpretationen alter Comic-Legenden stehen bei Indonesiens Jugendlichen hoch im Kurs und fordern die japanische Manga-Kultur heraus. Einblicke in Indonesiens neue Graphic Novels und Comic-Serien von Seno Gumira Ajidarma
-
Interview mit dem indonesischen Autor Sigit Susanto
Jenseits der "Mülltonnenliteratur"
Inwiefern hat sich die indonesische Literatur seit dem Rücktritt von Langzeitdiktator Suharto grundlegend gewandelt? Welche Themen beschäftigen Indonesiens Schriftsteller heute? Und wieso erfreuen sich Cyber-Poesie oder islamische Literatur derzeit besonderer Beliebtheit in der Inselrepublik? Darüber sprach Birgit Lattenkamp mit dem indonesischen Autor Sigit Susanto.
-
Interview mit der indonesischen Autorin Feby Indirani
"Indonesische Lesekultur im Aufwind"
Feby Indirani war erfolgreiche TV-Journalistin. Jetzt arbeitet sie als Autorin - in einem Land, in dem kaum jemand Bücher liest. Monika Griebeler hat sich mit ihr über die Herausforderungen für Schriftsteller in Indonesien und den gesellschaftlichen Einfluss der Literatur in ihrem Land unterhalten.
-
Literaturwelt Indonesien
Das Land ohne Leser
Im Herbst ist Indonesien Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Ein wenig merkwürdig ist das schon - denn Leser muss man unter den rund 250 Millionen Indonesiern fast mit der Lupe suchen. Von Monika Griebeler
-
Andrea Hiratas Roman "Die Regenbogentruppe"
Dichtung und Wahrheit auf Malaiisch
In Indonesien dürfte wohl kaum bekannt sein, dass Andrea Hiratas Buch, das als erster indonesischer Roman im Ausland so erfolgreich ist, eine deutlich andere Version ist als die, die man auf Indonesisch gelesen hat. Von Bettina David
-
Pramoedya Ananta Toer
Indonesischer Autor hinterlässt Vision des Pluralismus
Pramoedya Ananta Toer galt als Kandidat für den Literaturnobelpreis. Kürzlich ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. In seiner Heimat war so unbekannt, dass er nun in Vergessenheit zu geraten droht.
-
Martin Jankowskis "Indonesisches Sekundenbuch"
Der ausgesetzte Text
Der 40 Gedichte umfassende Band von Martin Jankowski enthält spannende, meditative Momentaufnahmen einer langen Reise durch die Inselwelten Indonesiens. Jan Valk hat das Buch gelesen.