Fußball
Alle Themen-
Fußball-Ausschreitungen in Port Said
Tolerierte Gewaltorgie
Es geht nicht um ein Fußballspiel, das außer Kontrolle geraten ist. Bei den zahlreichen Opfern der Krawalle rund um das Erstligaspiel in Port Said geht es um handfeste Politik.
-
Mesut Özil
Der höfliche Junge mit der Sturmfrisur
In der Bundesliga sorgte Mesut Özil nicht nur sportlich für allerhand Furore, auch auf politischer Ebene stand er im Rampenlicht. Ein Porträt von André Tucic
-
Porträt Frédéric Oumar Kanouté
Ein T-Shirt geht um die Welt
Frédéric Oumar Kanouté ist kein gewöhnlicher Fußballer: Er spendet Geld für eine Moschee, engagiert sich für notleidende Kinder und bezieht Stellung zum Nahost-Konflikt.
-
Die integrative Kraft des Fußballs
Wer trifft, darf auch zu Allah beten
Es scheint, als würde der Islam allein als Bedrohung wahrgenommen. Doch wenn Fußballer zu Allah beten, ist das ein umjubeltes Glaubensbekenntnis. Ein multikulturelles Paradies sind Fußballplätze deshalb noch lange nicht.
-
Sami Khedira
Im Fußball spielt die Herkunft keine Rolle
Der Fußballprofi Sami Khedira besitzt einen tunesischen und einen deutschen Pass. Der 21-Jährige Mittelfeldspieler vom VfB Stuttgart engagiert sich in seiner Freizeit für die Förderung der Integration von Jugendlichen. Bald wird er wohl auch im deutschen Nationaldress auflaufen. Ein Porträt von André Tucic
-
"Fußball-Diplomatie" zwischen Armenien und der Türkei
Falken und Provokateure im Abseits
Ein WM-Qualifikationsspiel, das diplomatische Geschichte geschrieben hat: Türkei gegen Armenien. Eine Chance, dass sich die Regierungen der beiden tief zerstrittenen Nachbarländer aufeinander zu bewegen?
-
Karim Benzema
Der Junge von Nebenan
Zu Hause ist es doch am schönsten, das findet auch Karim Benzema – "Rohdiamant" des französischen Fußballs. Er wohnt mit acht Geschwistern bei seinen Eltern und pflegt seine Treue zu seinem Heimatclub Olympique Lyon. Ein Porträt von André Tucic
-
Franck Ribéry
"Immer an Gott glauben"
Franck Ribéry ist in der Form seines Lebens - bei der EM könnte er zum Spieler des Turniers aufsteigen. Doch der Karriereweg des ehemaligen Bauarbeiters und gläubigen Muslims war steinhart. Ein Porträt von André Tucic
-
Zenedine Zidane
Zizou – Kickeridol der maghrebinischen "Beurs"
Mit seiner faszinierenden Fußballkunst hat sich Zenedine Zidane in die Herzen der nordafrikanischen Einwanderer Frankreichs geschossen. Arian Fariborz stellt den Weltfußballer vor.
-
Filmtipp "Football Under Cover"
Fußball unterm Kopftuch
Der Film "Football Under Cover" avancierte überraschend zum Geheimtipp der Berlinale. Er erzählt von der Begegnung eines Berliner Fußballclubs mit der Frauennationalmannschaft des Iran.
-
Afrikanische Fußballspieler in Europa
Der Traum von der schnellen Karriere
Junge afrikanische Fußballprofis verlassen ihre Heimat oft, um in einem europäischen Spitzenklub Karriere zu machen. Doch deren Erwartungen erfüllen sich dort nicht immer.
-
Fußball in Saudi-Arabien
Prinzen und Milliardäre als Förderer
Fußball ist im Königreich Saudi-Arabien Nationalsport. Mitglieder der Königsfamilie und private Geldgeber fördern. Trotz geringer Gehälter der Spieler winken bei Erfolg saftige Prämien.