Analyse: Warum Putin Erdogan die Türkei-Wahl retten könnte

-Recep Tayyip Erdogan steht vor der kommenden Türkei-Wahl unter Druck.
-Zumindest eine Teillösung für Probleme findet er in Zusammenarbeit mit Wladimir Putin.
-Doch die „Vernunftehe“ zwischen Türkei und Russland ist ein politischer Drahtseilakt, analysiert Nahost-Journalistin Stefanie Glinski.
Dieser Artikel liegt erstmals in deutscher Sprache vor – zuerst veröffentlicht hatte ihn am 6. März 2023 das Magazin Foreign Policy.
Weiterlesen auf Merkur.de: "Erdogans Teufelspakt: Warum Putin ihm die Türkei-Wahl retten könnte".
Lesen Sie auch:
Die Türkei vor der Wahl: "Türkische Demokratie erstaunlich resilient"
Türkei: 20 Jahre Erdogan und die AKP
Türkischer Wahlkampf: Die neuen Rechtspopulisten in der Türkei
Autoritärer Wandel in der Türkei: Der Ein-Mann-Staat