Vereinigte Arabische Emirate
Alle Länder-
Besuch des Jewish Diplomatic Corps in den Emiraten
"Die Realität passt nicht zu den Vorurteilen"
Der Hamburger Jurist Eugen Balin gehört dem Jewish Diplomatic Corps des Jüdischen Weltkongresses (WJC) an. Ende 2021 besuchte eine Delegation des Corps die Vereinigten Arabischen Emirate, die im Sommer 2020 volle diplomatische Beziehungen mit Israel aufgenommen haben. Interview von Christoph Strack.
-
Historischer Negev-Gipfel
Israels neue Rolle im Nahen Osten
Das Treffen der Außenminister von vier arabischen Staaten mit ihren Amtskollegen aus Israel und den USA in der Negev-Wüste sendet eine klares politisches Signal: Israel ist der Schlüssel für die Sicherheit der Golf-Autokratien und für das weitere US-Engagement im Nahen Osten. Von James M. Dorsey
-
Klimakrise und Überbevölkerung
Die arabische Welt hat keine Antworten
Kein arabisches Regime ist derzeit in der Lage, Herausforderungen wie das Bevölkerungswachstum oder das Ende des fossilen Zeitalters zu bewältigen. Daraus muss Europa seine Schlüsse ziehen. Ein Kommentar von Rainer Hermann
-
Jemen
Der Kampf um die eigene Identität
Seit 2015 herrscht in Jemen Krieg. Nun befürchten manche, dass auch die jemenitische Kultur von den Kriegsparteien gekapert wird. Ob Kaffee, besondere Vogelarten oder Drachenblutbäume: Jemeniten haben viel zu verlieren. Von Dunja Ramadan
-
Formel 1 in Saudi-Arabien
Grand Prix der Doppelmoral
Die Formel 1 muss sich vor dem Großen Preis von Saudi-Arabien fragen lassen, wie ernst sie ihr Bekenntnis zur Achtung der Menschenrechte wirklich nimmt. Die Kritik ist laut, der wirtschaftliche Nutzen der Rennserie groß. Von Andreas Sten-Ziemons
-
Vereinigte Arabische Emirate
Fluchtpunkt reicher Russen
Seit langem fungiert Dubai als Zufluchtsort für reiche Russen, die ihr Vermögen in Sicherheit bringen wollen. Dies gilt auch vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine und westlicher Sanktionen. Cathrin Schaer berichtet.
-
Stadtentwicklung in Saudi-Arabien
Die Bulldozer des Kronprinzen
Ganze Stadtviertel der saudischen Küstenmetropole Jeddah werden dem Erdboden gleichgemacht. Zehntausende Menschen verlieren ihr Zuhause. Mit einem Jachthafen und Saudi-Arabiens erstem Opernhaus will Kronprinz Mohammed bin Salman die Stadt zu einer globalen Marke machen, die mit Dubai und Singapur mithalten kann. Von Jannis Hagmann
-
Krieg in der Ukraine
Stresstest für die arabische Welt
Es ist ungewohnt für den Unruheherd Nahost., auf einen Krieg in Europa zu blicken. Die arabischen Staaten zögern, sich zu positionieren. Exemplarisch dafür ist der Eiertanz, den die Vereinigten Arabischen Emirate in den letzten Tagen aufgeführt haben. Aus Kairo berichtet Karim El-Gawhary
-
Russlands Invasion in der Ukraine
Die Türkei und Israel blicken nach Zentralasien
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine werden die geopolitischen Karten im Nahen und Mittleren Osten neu gemischt. Dazu passt die Annäherung zwischen Israel, der Türkei und den Turkstaaten Zentralasiens. Von James M. Dorsey
-
Assads Rehabilitation
Normalisierung auf Kosten der Syrer
Eine Reihe von Mitgliedsstaaten der Arabischen Liga hat in den letzten Wochen angekündigt, ihre Beziehungen zum syrischen Regime wiederzubeleben. Selbst eine Einladung zum Gipfel der Arabischen Liga in Algerien im März stand im Raum, doch dieser wurde inzwischen verschoben. Von Bente Scheller
-
Political Correctness in der Golfregion
Katar macht Kehraus in seinen Schulbüchern
Im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2022 setzt Katar zum Großreinemachen in seinem Schulwesen an. Damit folgt die Golfmonarchie dem in der islamischen Welt bekannten Muster, sich bei "weichen" Themen reformfreudig zu geben, um von gravierenden Missständen in anderen Bereichen abzulenken. Von James M. Dorsey
-
Tunesiens Ex-Präsident Moncef Marzouki
Das Gewissen des Arabischen Frühlings
Moncef Marzouki war nach dem Sturz von Diktator Ben Ali der erste demokratisch gewählte Präsident Tunesiens. Heute ist er der prominenteste Kritiker einer zunehmend autokratischen Entwicklung unter Präsident Kais Saied. Ein Kommentar von Ali Anouzla.