Neueste Artikel von Petra Tabeling
-
Dokumentarfilm "Der Kuaför aus der Keupstraße"Auf dem rechten Auge blind
Der Dokumentarfilm "Der Kuaför aus der Keupstraße" von Andreas Maus wirft ein Schlaglicht auf die Versäumnisse der Polizei im Zusammenhang mit dem NSU-Nagelbombenanschlag in der Kölner Keupstraße 2004 und das Versagen des Rechtsstaats. Petra Tabeling hat den Film gesehen.
-
Persepolis – ein Film von Marjane SatrapiSterne und Bomben
Mit ihrem Comic "Persepolis" über ihre Kindheit im Iran und das Erwachsenwerden in Europa wurde Marjane Satrapi weltberühmt. Jetzt wurde die Comicvorlage verfilmt.
-
Persepolis – ein Film von Marjane SatrapiSterne und Bomben
Mit ihrem Comic "Persepolis" über ihre Kindheit im Iran und das Erwachsenwerden in Europa wurde Marjane Satrapi weltberühmt. Jetzt wurde die Comicvorlage verfilmt.
-
Dokumentarfilm "Channels of Rage"Rappen für den Frieden?
Können israelische und arabische Hip-Hop-Musiker in Zeiten der Intifada befreundet sein? Anat Halachmi hat einen Film über ein ungewöhnliches musikalisches Experiment gedreht.
-
Irakische Flüchtlinge in SchwedenFlucht vor Vertreibung und Gewalt
Noch verfährt Schweden bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Irak recht freizügig. Eine Flüchtlingshochburg ist die Kleinstadt Södertälje, die auch als "Little Baghdad" in aller Munde ist.
-
Interview mit Migrationsminister Tobias BillströmEine Frage der Verantwortlichkeit
Schwedens Migrationsminister, Tobias Billström, plädiert für eine gemeinsame EU-Einwanderungspolitik und appelliert an die Mitgliedsstaaten, Schweden in der Frage der irakischen Flüchtlinge nicht alleine zu lassen.
-
Journalisten in KriegsgebietenTödliche Grauzone
Angesichts immer komplexer werdender Auseinandersetzungen stellt sich die Frage nach der Sicherheit von Journalisten in Kriegs- und Krisengebieten. Es ist eine tödliche Grauzone.
-
Düzgün TVIntegrationsfernsehen per Satellit
Integration wird in deutschen Medien viel diskutiert. Doch die meisten Deutsch-Türken empfangen türkischsprachige Sender per Satellit. Düzgün TV will das ändern.
-
Israel-Palästina-KonfliktGewalt gegen Frauen hat zugenommen
Seit dem Stopp der finanziellen Unterstützung ist ein Anstieg sexueller Gewalt gegenüber Frauen in den palästinensischen Gebieten zu verzeichnen, besonders in den Flüchtlingslagern.
-
Bildungschancen für MigrantenGeneration Null?
Viele Jugendliche aus Migratentenfamilien haben keinen Schulabschluss. Ein Ausbildungs- oder Arbeitsplatz rückt damit für sie in weite Ferne.
-
Interkulturelle BildungsarbeitIslam im Klassenzimmer
Mehr als 700.000 Schüler in Deutschland sind Muslime. Damit stellen sich für Lehrer und Schüler gleichermaßen neue Herausforderungen. Ein Buch der Körber-Stiftung bietet einen Überblick über erfolgversprechende Konzepte. Von Petra Tabeling
-
Interview mit Lina Makboul"Hijacker – the Life of Leila Khaled"
Im Film "Hijacker" porträtiert die palästinensisch-schwedische Autorin Lina Makboul die militante Palästinenserin Leila Khaled und fragt nach den Grenzen zwischen Terrorismus und Freiheitskampf.