Neueste Artikel von Petra Tabeling
-
Internationales Dokumentarfilmfestival (IDFA)
Der Blick auf den Terror
Welchen Gefahren und Zwängen sind Reporter und Dokumentarfilmer in Krisengebieten ausgesetzt? Hierauf haben Regisseure mit ihren Filmen auf dem Dokumentarfilmfestival in Amsterdam sehr unterschiedlich geantwortet. Von Arian Fariborz und Petra Tabeling
-
Einwanderungspolitik in Großbritannien
Erfolgreiche Integration statt Parallelgesellschaft
Die Terroranschläge in London 2005 haben Englands multikulturelle Gesellschaft auf die Probe gestellt. In einem Londoner Vorort leisten Netzwerke ethnischer Gruppen Integrationsarbeit.
-
Integration durch Bildung
Ein Rucksack für junge Mütter
Es gibt viele Projekte zur Sprachförderung von Kindern aus Migrantenfamilien, ihre Mütter blieben bislang außen vor. Wie kann man Mütter mit wenig Deutschkenntnissen in der Schule integrieren?
-
"Xenophilia" – ein interkulturelles Computerspiel
Spielerisch fremde Umgangsformen lernen
Warum würde sich ein Chinese am Tisch niemals die Nase putzen? Wie heißt der islamische Vorbeter? Das Computerspiel "Xenophilia" führt Jugendliche durch die Welt der Umgangsformen und Bräuche anderer Kulturen.
-
Frauen in der Golfregion
Ausgebeutet und bevormundet
Die meisten Staaten der Golfregion haben die Gleichberechtigung der Frau bisher nicht in ihrer Gesellschaft implementiert. Vor allem Fremdarbeiterinnen werden nahezu wie Arbeitssklaven behandelt, stellt amnesty international fest.
-
Fatih Akins "Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul"
Punk, HipHop und Arabeske am Bosporus
In seinem Film "Crossing the Bridge – The Sound of Istanbul" begibt sich Regisseur Fatih Akin auf musikalische Spurensuche: Entstanden ist eine liebevolle Hommage an die Musikszene Istanbuls.
-
Museum ohne Grenzen
Islamische Kunst im Mittelmeerraum
Eine neue Form des Kunsterlebens möchte die Initiative "Museum ohne Grenzen" mit seinen ungewöhnlichen Projekten erreichen. Etwa mit Kunstbänden über islamische Kunst im Mittelmeerraum.
-
Rupert Neudecks "Grünhelme"
Dialog bedeutet Respekt
Vor über einem Jahr gründete Rupert Neudeck die Organisation "Grünhelme" mit dem Ziel, den christlich-islamischen Dialog mit Hilfsprojekten im Irak oder in Afghanistan zu fördern.