Zoroastrianism
Alle Themen- 
      
     Irans Zurchaneh-Bodybuilder Irans Zurchaneh-BodybuilderKrafttraining und GebetIm Iran hat eine jahrhundertealte Form des Krafttrainings überlebt, die Sport mit religiösen Ritualen verbindet. Marian Brehmer hat für Qantara.de eines der “Krafthäuser” in Schiras besucht. 
- 
      
     Nouruz, das bunte Fest zum Frühlingsbeginn Nouruz, das bunte Fest zum FrühlingsbeginnNoruz: Eines der ältesten Feste der WeltSeit über 2.500 Jahren wird die iranische Neujahrsfeier "Noruz" im persischen Kulturkreis gefeiert. Die Wurzeln dieses Festes liegen in der altpersischen Religion des Zoroastrismus. 
- 
      
     Goethe und der Zoroastrismus Goethe und der ZoroastrismusVom ewigen Kampf zwischen Gut und BöseJohann Wolfgang von Goethe, der sich zeitlebens mit Persien verbunden fühlte, sah sich nicht nur in einer Seelenverwandtschaft zum Dichter Hafiz. Auch die Lehre und Praktiken Zarathustras, der im 1. Jahrtausend vor Christus lebte, inspirierten und faszinierten ihn. Von Melanie Christina Mohr 
- 
      
     Über den Ursprung der Sprache im Alten Orient Über den Ursprung der Sprache im Alten OrientDie Entschlüsselung der ersten SchriftspracheUm etwa 3200 v. Chr. hat sich im Alten Orient die erste Schriftsprache des Menschen entwickelt. 1872 stellt George Smith auf einer Konferenz in London Fragmente des Sintflut-Narratives der altorientalischen Gilgameš-Erzählung vor – das erste Epos des Menschen wird wiederentdeckt. Von Melanie Christina Mohr 
- 
      
     Kultur und Glauben der Jesiden Kultur und Glauben der JesidenVerteufelt und ewig missverstandenDie Verfolgung durch den "Islamischen Staat" hat die Jesiden ins Schlaglicht der Öffentlichkeit gerückt. Doch um welche religiöse Minderheit handelt es sich, deren Anhänger von den Dschihadisten als "Teufelsanbeter" verfolgt werden? Die Orientalistin Birgül Acikyildiz gibt in ihrem Buch "The Yezidis" Antworten auf die Kultur und den Glauben dieser bedrohten Gemeinschaft. Von Ulrich von Schwerin 
- 
      
     Noruz: Eines der ältesten Feste der Welt Noruz: Eines der ältesten Feste der Welt"Meine Blässe Dir, Deine Röte mir!"Seit über 2.500 Jahren wird die iranische Neujahrsfeier "Noruz" im persischen Kulturkreis gefeiert. Die Wurzeln dieses Festes liegen in der altpersischen Religion des Zoroastrismus. Heute feiern über 300 Millionen Menschen weltweit Noruz. Hintergründe von Shohreh Karimian 
- 
      
     Zarathustrier im Iran Zarathustrier im IranAuf dem RückzugNeben dem Judentum zählt der Zoroastrismus zu den ältesten monotheistischen Religionen und war vor der muslimischen Eroberung lange Zeit Staatsreligion im Perserreich. Doch heute fristet die Glaubensgemeinschaft in der Islamischen Republik ein Schattendasein. Von Arian Fariborz