Mohamed bin Zayed Al Nahyan
Alle Themen- 
      
     Arabische Halbinsel Arabische HalbinselZeitenwende am GolfDer Politikwissenschaftler Sebastian Sons beschreibt in seinem neuen Buch, wie die Gesellschaften auf der Arabischen Halbinsel mehrere Transformationen gleichzeitig durchlaufen und dabei auf der Suche nach einer neuen Identität sind. 
- 
      
     Interview mit dem Islamexperten Felix Körner Interview mit dem Islamexperten Felix KörnerDer Papst und die MuslimeReist Papst Franziskus noch nach Riad? Was bringt sein geplanter Besuch in Indonesien? Welche Bedeutung hat seine Freundschaft mit Großscheich Al-Tayyeb? Interview mit Islamwissenschaftler Felix Körner, fünf Jahre nach dem Abu Dhabi-Dokument “Über die Brüderlichkeit aller Menschen“. 
- 
      
     Transnationale Repression in Nahost Transnationale Repression in NahostBefreundete Autokraten jagen Aktivisten im AuslandDissidenten leben im Ausland gefährlich. Autokratische Regime wie Saudi-Arabien, die Türkei oder der Iran haben sich zuletzt angenähert. Könnte die transnationale Repression damit zunehmen? Hintergründe von Cathrin Schaer 
- 
      
     Saudi-Arabien und die VAE Saudi-Arabien und die VAEEnde einer Allianz: Ägypten, Saudi‑Arabien und die VAEBilaterale Interessendivergenzen bieten Chancen für Deutschland und die EU. 
- 
      
     Buchmesse in Abu Dhabi Buchmesse in Abu Dhabi"Wir suchen die Anerkennung des Westens nicht"Die Emirate haben sich den Kulturdialog auf die Fahnen geschrieben. Auf der Buchmesse in Abu Dhabi präsentiert sich das Land selbstbewusst als Bewahrer der arabischen Kultur. Bei dem Treffpunkt der Autoren und Verlage wird der Austausch gepflegt - er hat aber auch Grenzen. Claudia Mende berichtet aus Abu Dhabi. 
- 
      
     Investitionen der Vereinigten Arabischen Emirate in Somaliland Investitionen der Vereinigten Arabischen Emirate in SomalilandEin sicherer Hafen am Horn von AfrikaSomaliland lässt eine Firma aus Dubai den Hafen von Berbera ausbauen und verzichtet dabei auf die Entscheidungshoheit. Das ist wirtschaftlich riskant - könnte aber zur internationalen Anerkennung beitragen. Von Jonas Gerding 
- 
      
     Iran und die globale Energieversorgung Iran und die globale EnergieversorgungDer verdeckte Konflikt in der GolfregionSeit dem Überfall Russlands auf die Ukraine sucht Europa nach Alternativen zu russischem Gas und wendet sich in Richtung Golfstaaten. In seinem Kommentar empfiehlt der jemenitische Politiker Muammar Al-Eryani dem Westen einen einfachen Weg zum Schutz der internationalen Schifffahrtsrouten. 
- 
      
     Deutschland und die Golfstaaten Deutschland und die GolfstaatenZwischen Menschenrechten und InteressenDeutschland braucht eine Strategie, wie es mit Ländern wie Katar, Saudi-Arabien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten umgehen kann, um eigene Ziele zu erreichen und gleichzeitig moralische Werte zu berücksichtigen. Von Sebastian Sons 
- 
      
     Scholz in Saudi-Arabien und den Emiraten Scholz in Saudi-Arabien und den EmiratenSternstunde der AutokratenDie Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz in die Golfregion macht deutlich, wie sehr Deutschland eine kohärente Politik gegenüber den selbstbewusst auftretenden Monarchen benötigt, meint Loay Mudhoon. 
- 
      
     Landminen im Jemen Landminen im JemenJeder Schritt kann tödlich seinDer Krieg im Jemen ist nicht vorbei, doch immerhin herrscht Waffenstillstand. Die Bevölkerung leidet unterdessen unter Landminen, die weite Teile des Landes unbegehbar gemacht haben. Hunderte Menschen wurden bereits getötet. Von Safia Mahdi aus Sanaa 
- 
      
     Naher Osten Naher OstenUnterdrückung per Cybercrime-GesetzSyrien, Ägypten, Saudi-Arabien und die Emirate missbrauchen Gesetze gegen Cyberkriminalität, um Andersdenkende zum Schweigen zu bringen. Könnte ein neuer globaler UN-Vertrag Regimekritiker in der Region schützen? Von Jennifer Holleis 
- 
      
     Buchmesse in Abu Dhabi Buchmesse in Abu DhabiKritik und KommerzAuf der Buchmesse in Abu Dhabi werden die Probleme des arabischen Buchmarkts und der arabischen Literatur inzwischen erstaunlich offenherzig diskutiert. Sie ist auch zu einem internationalen Treffpunkt geworden, wie es ihn seit den arabischen Revolutionen nicht gab. Aus Abu Dhabi informiert Stefan Weidner.