Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Jugendliche

Alle Themen
  • Standardbild für Artikel
    Die "Gaza-Monologe"

    Was der Krieg mit Menschen macht

    Unter der Überschrift "Was hat der Krieg mit dir gemacht?" geben die "Gaza-Monologe" erschütternde Einblicke in das Leben Jugendlicher in Gaza. Das Theaterstück wurde in 40 Städten weltweit aufgeführt.

  • Standardbild für Artikel
    "Muslim –The Next Generation"

    Jung, deutsch und islamisch

    Die Redakteure der Zeitschrift "Muslim – The Next Generation" sehen sich von den Medien als deutsche Muslime nicht angemessen repräsentiert. Deshalb haben sie kurzerhand ihr eigenes Magazin gegründet.

  • Standardbild für Artikel
    Projekt für Gleichberechtigung und gegen Unterdrückung

    Die "Heroes" von Berlin-Neukölln

    Das Berliner Projekt "Heroes" will vor allem jungen muslimischen Frauen helfen, überlieferte Rollenmuster zu durchbrechen und gegen Unterdrückung im Namen der Ehre einzutreten.

  • Standardbild für Artikel
    Jugendtreff "Manege"

    Eine kleine Oase in Neukölln

    Im Berliner Stadtteil Neukölln versucht der Jugendtreffs "Manege" mit Farben, Musik und Bewegung den Dialog zu fördern: Kinder und Jugendliche erschaffen ihre eigene, neue Kultur.

  • Standardbild für Artikel
    Interview mit Fareena Alam

    "Wir brauchen nicht nur eine einzige Stimme"

    Fareena Alam ist eine der profiliertesten Vertreterinnen der jungen Muslime in Großbritannien. Sie plädiert für Meinungsvielfalt und Toleranz im Islam und begründet, warum eine Neuorientierung junger Muslime nötig ist.

  • Standardbild für Artikel
    Der Fall "Serkan A."

    Law-and-Order-Populismus

    Die Debatte um die Münchner U-Bahn-Schläger zeigt, wie die Debatte um Jungendkriminalität in Deutschland ethnisiert wird.

  • Standardbild für Artikel
    Deutsch-palästinensische Rapperin Sahira

    "Das Kopftuch ist kein Hindernis für meinen Erfolg"

    Die Berliner Rapperin Sahira singt Lieder über Liebe, Romantik, über Palästina sowie die Unvollkommenheit der Menschen.

  • Standardbild für Artikel
    Imame und Polizisten

    Eine ungewöhnliche Partnerschaft

    Seit der Zusammenarbeit zwischen Imamen und der Polizei ist die Jugendkriminalität im multikulturellen Essener Stadtteil Katernberg deutlich gesunken.

  • Standardbild für Artikel
    Globalisierung mit arabischem Gesicht

    Jugend ohne Zukunft

    Die arabische Welt muss sich auf die Globalisierung einstellen, um die junge Bevölkerung zu beschwichtigen. Eine Analyse.

  • Standardbild für Artikel
    Gnawa-Weltmusik-Festival in Essaouira

    Eine Art "Woodstock Marokkos"

    Das Gnawa-Weltmusik-Festival in Essaouira ist vor allem bei Jugendlichen beliebt. Doch dass jüngere Generation so ausgelassen tanzt, ist vielen marokkanischen Tugendwächtern ein Dorn im Auge.

  • Standardbild für Artikel
    Interview mit dem tunesischen Regisseur Nouri Bouzid:

    "Wir müssen verhindern, dass Terroristen geboren werden"

    In seinem Film "Making off" erzählt Nouri Bouzid die Geschichte eines jungen Breakdancers, der in die Fänge der Islamisten gerät. Über die Gefahr für arabische Jugendliche, von Islamisten missbraucht zu werden.

  • Standardbild für Artikel
    Facebook – neues Massenmedium der ägyptischen Jugend

    Selbstdarstellung im Cyberspace

    Seit Ende letzten Jahres ist die Plattform "Facebook" für User aus der ganzen Welt geöffnet. Auch die ägyptischen Jugendlichen haben die Vernetzung im Cyberspace für sich entdeckt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung