Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Hamdeen Sabahi

Alle Themen
  • Präsidentschaftswahlen am Nil

    Ägypten hat keine Wahl

    Es gilt als sicher, dass Ägyptens Militärmachthaber al-Sisi die ersten Präsidentenwahlen seit dem Militärputsch vom Juli 2013 gewinnen wird. Dennoch liegt die Demokratie am Nil in weiter Ferne, meint Loay Mudhoon.

  • Präsidentschaftswahl in Ägypten

    Ein Land im Gleichschritt

    Wer dieser Tage Filmaufnahmen in einem der unzähligen Wohnviertel Kairos macht, dem kann passieren, dass er von einem ehrbaren Bürger angesprochen wird: "Haben Sie eine Genehmigung? Zeigen Sie Ihren Ausweis! Sie müssen wissen: Wir bekämpfen in Ägypten derzeit den Terrorismus!" Beobachtungen von Stefan Buchen aus Kairo

  • Ägypten vor der Präsidentenwahl

    Im Zentrum des Sisi-Kults

    In Kairos Viertel Gamalija ist man besonders stolz auf den Ex-Armeechef Abdel Fattah al-Sisi: Der Präsidentschaftskandidat ist hier aufgewachsen. Doch selbst für ehemalige Weggefährten bleibt er ein Unbekannter. Von Markus Symank aus Kairo

  • Arabische Säkularisten nach der Arabellion

    Schwarze Stunde des Liberalismus

    Die liberalen Gegner der Muslimbruderschaft begrüßten die Absetzung von Ägyptens gewähltem Präsidenten durch das Militär. Das ist ein historischer Fehler, der große Kosten und Risiken birgt, meint der renommierte Medienwissenschaftler Khaled Hroub in seinem Essay.

  • Hamdeen Sabahi; Foto: dpa/picture alliance
    Ägyptens Präsidentschaftskandidat Hamdeen Sabahi

    Ikone der Revolutionsjugend

    Noch vor wenigen Monaten galt der linke politische Aktivist Hamdeen Sabahi als Außenseiter im ägyptischen Präsidentschaftswahlkampf. Doch laut jüngsten Umfragen sind seine Chancen gewaltig gestiegen. Joseph Mayton hat den eigenwilligen Politiker in Kairo getroffen.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung