Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

EU-Beitritt

Alle Themen
  • Standardbild für Artikel
    EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei

    Verschenktes Jahr

    Die Europäische Union vermisst Reformen in der Türkei, Ankaras Führung warnt vor EU-Müdigkeit. Es gibt kaum Fortschritte in den Verhandlungen über einen türkischen EU-Beitritt.

  • Standardbild für Artikel
    Cem Özdemir

    Verständigung in europäischem und türkischem Interesse

    Die Auseinandersetzung zwischen der EU und der Türkei muss die Zypernfrage einschließen. Auch die deutsche Bundesregierung muss sich für eine Annäherung der Konfliktparteien einsetzen.

  • Standardbild für Artikel
    EU und die Türkei

    Aushöhlung des Beitrittsprozesses?

    In dieser Woche wurde Beitrittsprozess der Türkei neu angestoßen. Unter der französischen Ratspräsidentschaft wird sich der Widerstand gegen einen EU-Beitritt der Türkei 2008 jedoch verstärken.

  • Standardbild für Artikel
    EU-Fortschrittsbericht

    Der bürokratische Blick auf die Türkei

    Der EU-Fortschrittsbericht zur Lage in der Türkei klammert die aktuelle Krise im Kurdengebiet aus und wirkt in diesem Punkt realitätsfern. Nur aufgrund dieser Taktik ist überhaupt ein Verhandlungsfortschritt möglich.

  • Standardbild für Artikel
    EU-Fortschrittsbericht

    Schlechte Noten für Mazedonien und die Türkei

    Dämpfer für künftige Beitrittskandidaten: Die Fortschrittsberichte der Europäischen Kommission, die in der kommenden Woche veröffentlicht werden, listen eine Reihe von Mängeln auf.

  • Standardbild für Artikel
    Sarkozys Türkei-Politik

    Wo Europas Grenze liegt

    Frankreichs Präsident Sarkozy möchte die Türkei auf keinen Fall in die EU aufnehmen und sucht nach Möglichkeiten der Grenzziehung. Statt Grenzen braucht Europa Verständnis für das, was vor sich geht.

  • Standardbild für Artikel
    Reaktionen der Türkei auf EU-Fortschrittsbericht

    Verwunderung über Europas Vergesslichkeit

    Die Kritik der EU-Kommission in ihrem Fortschrittsbericht zur Türkei stößt in Ankara auf Unverständnis: Die Europäer wollten von der Geschichte des Zypern-Konflikts nichts wissen und würden ihn sehr einseitig auslegen.

  • Standardbild für Artikel
    EU-Beitritt der Türkei

    Reformstillstand am Bosporus

    Der Kurdenkonflikt, die Zypernfrage und die nationalistischen Tendenzen innerhalb der AK-Partei Erdogans werfen ihre Schatten auf die EU-Beitrittsverhandlungen der Türkei.

  • Standardbild für Artikel
    Kemal Sahin:

    "Die CDU wird Brücken zur Türkei schlagen"

    Die CDU ist gegen einen EU-Beitritt der Türkei. Fürchten sich die Türken vor einer Kanzlerin Angela Merkel? Darauf antwortet Kemal Sahin, Präsident der deutsch-türkischen Handelskammer.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung