Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Ahmed Maher

Alle Themen
  • Freispruch für Ägyptens "Pharao" Hosni Mubarak

    Manche sind gleicher

    Während sich Ex-Diktator Hosni Mubarak nicht für den Tod von Hunderten Demonstranten verantworten muss und ungeschoren davon kommt, sind aus der Haft entlassene Demokratieaktivisten wie Ahmed Maher weiterhin juristischen Schikanen ausgesetzt. Von Karim El-Gawhary aus Kairo

  • Interview mit Ahmed Maher

    "Die nächste Revolution kommt bestimmt"

    Ahmed Maher ist für viele ein Held des ägyptischen Volksaufstandes. Doch Armee und Islamisten haben seine Protestbewegung 6. April vorerst außer Gefecht gesetzt. Im Interview mit Markus Symank erklärt der Aktivist, warum die Revolution dennoch nicht am Ende ist.

  • Ahmed Shafik; Foto: dpa
    Ägypten nach der Präsidentschaftswahl

    Das Militär übergibt die Macht ... an sich selbst

    Kaum jemand in Ägypten hatte wirklich geglaubt, dass der Oberste Militärrat seine Macht an einen zivilen Präsidenten übergeben würde. Aber das Drehbuch der Militärs übertrifft die schlimmsten Erwartungen.

  • Ägypterin bei der Stimmabgabe während der ersten Runde der Präsidentschaftswahl; Foto: dpa
    Stichwahl um die Präsidentschaft in Ägypten

    Eine Schicksalswahl

    Für viele liberale Ägypter bedeutet die Stichwahl um die Präsidentschaft eine Wahl zwischen Pest und Cholera – lehnen sie doch Ex-Luftwaffenchef Ahmed Shafik als Mann des verhassten Mubarak-Regimes ebenso ab wie den undurchsichtigen Vertreter der Muslimbruderschaft, Mohamed Mursi. Von Claudia Mende aus Kairo

  • Ahmed Maher von der Jugendbewegung 6. April; Foto: © Al-Muftah
    Interview mit Ahmed Maher von der Bewegung 6. April

    ''Ahmed Shafiks Sieg wäre das Ende der Revolution''

    Die Ergebnisse der ersten Runde der ägyptischen Präsidentschaftswahlen stimmen die Revolutionsjugend skeptisch. Nader Alsarras sprach mit Ahmed Maher, dem prominenten Mitbegründer der Jugendbewegung 6. April, über die Allmacht der Generäle und die politischen Perspektiven am Nil.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung