Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Taliban

Alle Themen
  • Ein Mann und zwei Frauen mit Kopftuch stehen vor einer Gedenktafel für die Opfer des Messerangriffs in Solingen.
    Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien 

    Der Rechtsstaat und seine leichtfertigen Feinde

    Wer in Sicherheitsfragen auf Assad oder die Taliban setzt statt auf den deutschen Rechtsstaat, versteht nicht, wie diese Regime ticken. Die Abschiebe-Debatte nach dem Terroranschlag von Solingen ist nicht nur offen rassistisch, sondern höhlt auch die Demokratie hierzulande aus.  

  • Afghanistan heute: Frauen protestieren gegen die Schließung von Schönheitssalons durch die Taliban.
    Afghanistan

    Im Land der Hoffnungslosen

    Mehr als zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban kämpfen Afghaninnen und Afghanen mit psychischen Problemen, weil ihnen die Lage im Land als hoffnungslos erscheint. Ein Bericht aus Kabul

  • Ein afghanischer Flüchtling trägt eine Last, Pakistan
    Abschiebung von Afghanen aus Pakistan

    Schaden für Wirtschaft und Umwelt

    Die massenhafte Abschiebung afghanischer Flüchtlinge aus Pakistan hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt des Landes. Afghanen sind fleißige und kostengünstige Arbeitskräfte in der Recycling-Industrie.

  • Men bearing arms sit on the back of a truck. Taliban and Taliban supporters gathered in front of the American embassy in Kabul on 15 August 2023 to celebrate the second anniversary of their takeover of the country
    Afghanistan

    Das zweite Emirat der Taliban

    Bei ihrer zweiten Herrschaft zeigen sich die Taliban in einigen wenigen Bereichen moderater. Die Gründe dafür liegen in den internationalen Erwartungen, aber vor allem in der selbstbewussteren afghanischen Gesellschaft. Für Optimismus besteht aber kein Anlass.

  • A black and white image of a group of seated Afghan musicians posing with their instruments in Kharabat, Kabul
    Musik in Afghanistan unter den Taliban

    Vergessene Klänge

    Kharabat war einmal Kabuls Viertel der Musiker, doch seit der Machtübernahme der Taliban hört man ihre Klänge nicht mehr. Aber die Musiker geben nicht auf.

  • Marian Brehmer reiste im Ramadan 2019 in Rumis Geburtsstadt Balch im Norden Afghanistans. Für Qantara.de schildert er seine Eindrücke.   
    3. Teil der Reihe zu Rumis 750. Todestag  

    Auf den Spuren des Meisters in Afghanistan 

    Marian Brehmer reiste im Ramadan 2019 in Rumis Geburtsstadt Balch im Norden Afghanistans. Für Qantara.de schildert er seine Eindrücke.

  • Deutschland

    Beethovenfest bietet Plattform für Afghanistan und Iran

    Musikerinnen und Musiker aus Afghanistan, Iran und Deutschland arbeiten beim Campus-Projekt 2023 des Beethovenfest in Bonn zusammen. Das Ergebnis ist am 14. September zu hören. Von Anastassia Boutsko

  • Am 15. August jährte sich die Rückkehr der Taliban in Kabul zum zweiten Mal. Emran Feroz ist in den letzten Wochen durch das Land gereist und berichtet für Qantara.de über den Alltag in Kabul. 
    Afghanistan zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban

    Aus einem vergessenen Land  

    Am 15. August jährte sich die Rückkehr der Taliban in Kabul zum zweiten Mal. Emran Feroz ist in den letzten Wochen durch das Land gereist und berichtet für Qantara.de über den Alltag in Kabul. 

  • Fast zwei Jahre nach der Machtübernahme durch die Taliban haben andere internationale Krisen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen und vom Leiden der Afghanen unter der katastrophalen sozioökonomischen Situation des Landes abgelenkt. Wie sehen die wirtschaftlichen Aussichten für Afghanistan unter den Taliban aus? 
    Afghanistans Wirtschaft

    Wie die Taliban das Land ausbluten

    Fast zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban liegt die internationale Aufmerksamkeit längst nicht mehr beim Leiden der Afghanen und der katastrophalen sozioökonomischen Situation des Landes. Wie sehen die wirtschaftlichen Aussichten für Afghanistan unter den Taliban aus? Eine Analyse von Hameed Hakimi

  • Afghanistan

    Der "War on Terror“ der Taliban  

    Bei ihrem Kampf gegen die afghanische Zelle des sog. Islamischen Staates haben sich die Taliban die Taktiken jener angeeignet, die sie einst bekämpften. Hinzu kommt, dass sie wohl mit regionaler Unterstützung rechnen dürfen. Von Emran Feroz

  • Als die Taliban vor knapp zwei Jahren die Macht in Afghanistan übernahmen, warnten Analysten, mit dem Sieg der Taliban würde auch ihr pakistanischer Ableger, Tehrik-e Taliban Pakistan (TTP), wieder das Nachbarland bedrohen. Von Mohammad Luqman   
    Das Erstarken der pakistanischen Taliban

    Der Terror ist zurück

    Als die Taliban vor knapp zwei Jahren die Macht in Afghanistan übernahmen, warnten Analysten, mit dem Sieg der Taliban würde auch ihr pakistanischer Ableger, Tehrik-e Taliban Pakistan (TTP), wieder das Nachbarland bedrohen. Von Mohammad Luqman

  • Hebammen, eine Hoffnung für Afghanistan

    Alle zwei Stunden, so schätzen die UN, stirbt in Afghanistan eine Frau während der Schwangerschaft oder bei der Geburt. Ein Pilotprojekt für junge Hebammen soll nun im Taliban-Staat ein Zeichen der Hoffnung setzen. Von Philipp Böll

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung