Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Recep Tayyip Erdoğan

Alle Themen
  • Eine zerbrochene Glasscheibe mit dem Judenstern nach einem Anschlag auf eine Synagoge in Istanbul
    30 Aufsätze zeichnen ein gesamtgesellschaftliches Problem nach

    Der alltägliche Antisemitismus in der Türkei

    Wo liegt der Ursprung antisemitischer Ideologien in Politik, Medien und Gesellschaft in der Türkei? Und welche Auswirkungen hat dies auf die heutige Tagespolitik? Ein neues Buch liefert Antworten.

  • Istanbul streunender Hund vor einem Geschäft
    Tierschutz in der Türkei

    Sorge um die streunenden Hunde

    Die türkische Regierung hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der die massenhafte Tötung von streunenden Hunden vorsieht. Tierschützer sind alarmiert. Andere weisen darauf hin, dass die Angriffe von Hunden immer bedrohlicher werden.

  • Die Herausgeberinnen İclal Ayşe Küçükkırca und Handan Çağlayan
    Frauenbewegungen in der Türkei

    "Wir Frauen haben viel voneinander gelernt"

    Von der kurdischen Frauenbewegung über die Arbeiterinnenbewegung bis zu muslimischen Feministinnen: Der Sammelband "Frauenbewegungen in der Türkei" schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Aktivismus. Ein Gespräch mit den Herausgeberinnen İclal Ayşe Küçükkırca und Handan Çağlayan

  • Außenansicht eines Gefängnisses in der Türkei. Ein Wachmann patrouilliert.
    Berichte aus türkischen Frauengefängnissen

    Der Himmel im Quadrat

    Die Autorin Asiye Müjgan Güvenli hat in den 1970er und 1980er Jahren Berichte von Frauen in türkischen Gefängnissen aufgezeichnet. Nun sind die Texte auf Deutsch erschienen und geben Einblick in verstörende patriarchale Verhältnisse.

  • Im Garten der Sommerresidenz der deutschen Botschaft wurde Döner aus Berlin serviert. Der Bundespräsident und der Berliner Gastronom Keles
    Deutsch-türkische Beziehungen

    Auf dem Weg zu einer zeitgemäßen Türkeipolitik

    Die politisch-diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei sind von Dissens geprägt, doch die zahlreichen Brandherde in Nahost lassen beide Länder näher zusammenrücken. Der kluge Balanceakt des Bundespräsidenten bei seiner Türkeireise bietet einen Ansatz für eine pragmatische Türkeipolitik.

  • Hoffnung für die Opposition nach den Kommunalwahlen in der Türkei 2024
    Nach den Kommunalwahlen in der Türkei

    Ende der AKP-Herrschaft?

    Die Kommunalwahlen in der Türkei bedeuten eine Schlappe für die regierende AKP und Präsident Erdoğan - doch läuten sie auch das Ende der unangefochtenen Macht der Partei ein?

  • Der Oberbürgermeister von Istanbul - Ekrem Imamoglu
    Wahlen in der Türkei

    Niederlage für Erdogan - Triumph für Opposition

    Bei den Kommunalwahlen in der Türkei erlitt Erdogans AKP eine herbe Niederlage. Die Opposition hat nicht nur in den Großstädten gewonnen, sie liegt auch landesweit vorn. Es ist ein historischer Sieg für die Sozialdemokraten der CHP.

  • Participants in and organisers of the KA.DER project to increase the number of Turkish women in all elected, decision-making positions
    Frauenbeteiligung bei den Kommunalwahlen in der Türkei

    Frauen auf dem Vormarsch

    Qantara.de-Autorin Ayşe Karabat hat im Vorfeld der türkischen Kommunalwahlen Ende März im Rahmen eines Trainingsprogramms Frauen geschult, die sich als Kandidatinnen aufstellen lassen wollen. Erfahrungsbericht aus einem Land, in dem Frauen in der Politik noch immer erstaunlich schwach vertreten sind.

  • Turkish President Recep Tayyip Erdogan seen from behind standing at a podium on stage before a full auditorium
    Die Türkei vor den Kommunalwahlen

    Erdogan verschärft die Zensur im Netz

    Am 31. März finden in der Türkei Kommunalwahlen statt. Erdogan will alle Großstädte von der Opposition zurückgewinnen. Vor dem Wahlkampfstart drehte er weiter an der Zensurschraube im Internet.

  • Anhänger des türkischen Präsident Recep Tayyip Erdogan halten türkische Fahnen und sein Bild.
    Neue Partei DAVA

    Deutschlands Angst vor der "Erdogan-Partei"

    Seit Tagen diskutiert Deutschland über die Gründung einer neuen Partei. Ihr Name: DAVA. Kritiker sagen, sie sei der verlängerte Arm des türkischen Präsidenten Erdogan. Wer steht hinter DAVA und welche Ziele verfolgt sie?

  • Das Plakat der türkischen Fernsehserie "Rote Knospen"
    Türkei

    "Rote Knospen" - eine Fernsehserie spaltet das Land

    Zwei Wochen Sendepause samt Geldstrafe hat die türkische Medienbehörde gegen die Serie "Rote Knospen" verhängt, in der religiöse und liberale Welten aufeinanderprallen. Die Serie sei wohl zu realistisch, meinen manche.

  • A man waves a Palestinian flag and others clash with anti riot policemen outside the Israeli consulate during a protest to show solidarity with Palestinians, Istanbul, Turkey, 18 October 2023
    Die Türkei und der Gaza-Krieg

    Erdogan zwischen allen Stühlen

    Die Türkei ringt um ihre Israel-Politik zwischen innenpolitischen Sympathien für die Palästinenser und westlichem Druck, härter gegen die Hamas vorzugehen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung