Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Saudi-Arabien

Alle Länder
  • US-Außenminister Antony Blinken spricht in Kairo mit Medienvertretern
    Biden-Plan für einen Waffenstillstand im Nahost-Krieg

    Keine Exitstrategie für Gaza

    Der Plan von US-Präsident Biden für eine Beendigung des Gaza-Krieges klammert wichtige Fragen aus. Solange nicht geklärt ist, wer nach Kriegsende den Gazastreifen kontrollieren soll, gibt es aber keine dauerhafte Lösung. Eine Analyse

  • Menschen beten in der Großen Moschee und verneigen sich in Richtung Kaaba
    Muslimischer Pilgermonat

    Der Hadsch als Vision für interreligiöse Solidarität

    Wenn sich Muslime der Kaaba als gemeinsamem Mittelpunkt zuwenden, werden sie an ihre heilige Bindung zur Menschheitsfamilie als ganzer und an ihre besondere Beziehung zu den anderen abrahamitischen Religionen erinnert.

  • US-Präsident Joe Biden (l.) und der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman im Juli 2022 in Dschidda
    USA und Saudi-Arabien

    Atomabkommen in greifbarer Nähe?

    Riad und Washington wollen im Bereich der zivilen Kernenergie zusammenarbeiten. Beobachter fürchten, Riad könnte auch ein militärisches Atomprogramm vorantreiben - und damit ein Wettrüsten in der Region auslösen.

  • Artwork at Desert X AlUla 2024
    Kunstfestival Desert X AlUla 2024 in Saudi-Arabien

    Die Überwindung der Dunkelheit

    In den letzten drei Jahren hat sich die internationale Haltung gegenüber der saudischen Kunstszene gewandelt. Auf dem diesjährigen Kunstfestival Desert X AlUla gibt es statt viel Kritik mehr Neugier über die neuen Möglichkeiten im Land.

  • Eine Baustelle in Riad: Auch in diesem Land käme man nicht ohne ausländische Arbeiter aus.
    Migration

    Warum junge Afrikaner ihr Glück in Saudi-Arabien suchen

    Tausende Menschen sterben jährlich, wenn sie in Fischerbooten aus dem Senegal nach Europa aufbrechen. Doch auch in Saudi-Arabien werden Migranten aus West- und Ostafrika zu "Papierlosen" ohne Rechte und Perspektiven.

  • A smiling Muslim woman wearing a hijab sits and looks at her laptop
    Saudi-Arabien

    Frauen treiben Start-up-Szene an

    Eine florierende Gründerszene verändert die saudische Geschäftswelt. Vor allem für Frauen bieten die Start-ups neue Möglichkeiten.

  • U.S. and UK planes joined the Israeli air force in shooting down Iranian missiles and drones, with help from some Arab countries
    Irans Angriff auf Israel

    Warum arabische Staaten Israel gegen Iran unterstützen

    Einige arabische Staaten sind Israel gegen die massiven Angriffe Irans beigesprungen. Das wird von manchen Beobachtern gefeiert. Doch Länder wie Jordanien und Saudi-Arabien haben viele Gründe für ihre Haltung.

  • Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit dem katarischen Minister für Handel und Industrie, Scheich Mohammed bin Hamad bin Kasim al-Abdullah Al Thani. März 2022
    Arabische Halbinsel

    Zeitenwende am Golf

    Der Politikwissenschaftler Sebastian Sons beschreibt in seinem neuen Buch, wie die Gesellschaften auf der Arabischen Halbinsel mehrere Transformationen gleichzeitig durchlaufen und dabei auf der Suche nach einer neuen Identität sind.

  • Blick von der Biennale Terrasse auf den Seitenarm des Wadi Hanifa
    Zweite Biennale für zeitgenössische Kunst in Riad

    Was nach dem Regen kommt

    Zum zweiten Mal findet in Riad eine Biennale für zeitgenössische Kunst statt. Sie steht für die neue saudische Politik der Öffnung und widmet sich thematisch Natur und Umwelt. Ein Bericht aus Riad.

  • Grafik: der Nahostkonflikt
    Israel, Hamas und der Krieg in Gaza

    Sieben unbequeme Erkenntnisse

    Wer die aktuelle Krise im Nahen Osten verstehen will, muss sich der Realität vor Ort stellen. Diese entspricht allerdings nicht dem schematischen Bild, das viele hierzulande haben. Sieben unbequeme Erkenntnisse, die für Bemühungen um Deeskalation und für die Suche nach Lösungen grundlegend sind.

  • Saudi students in Cairo: women's rights activist Aisha al-Mana sits on the right of the picture, wearing sunglasses
    Frauenrechte in Saudi-Arabien

    Die erste Frau, die in Riad Auto fuhr

    Wenn vom Feminismus im Nahen Osten die Rede ist, dann meist von Protagonistinnen in Kairo, Beirut oder Damaskus. Saudi-Arabien hingegen scheint ein unbeschriebenes Blatt zu sein. Dabei erzählt das spannende Beispiel von Aisha al-Mana die Geschichte einer Frau, die versucht, die Region zu verändern.

  • Papst Franziskus und Großscheich Al-Tayeb
    Interview mit dem Islamexperten Felix Körner

    Der Papst und die Muslime

    Reist Papst Franziskus noch nach Riad? Was bringt sein geplanter Besuch in Indonesien? Welche Bedeutung hat seine Freundschaft mit Großscheich Al-Tayyeb? Interview mit Islamwissenschaftler Felix Körner, fünf Jahre nach dem Abu Dhabi-Dokument “Über die Brüderlichkeit aller Menschen“.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung