Neueste Artikel von Ute Schaeffer
-
Tunesien nach der JasminrevolutionDrei Jahre ohne Diktatur
Die Tunesier müssen weiter warten. Die neue Verfassung wurde auch zum dritten Jahrestag des Sturzes von Diktator Ben Ali nicht fertig. Viele leere Versprechen gab es seit 2011 - aber auch einige kleine Erfolge. AusTunis informiert Ute Schaeffer
-
Nach dem Flüchtlingsdrama von LampedusaEU-Flüchtlingspolitik als Armutszeugnis
Nach der Katastrophe vor Lampedusa haben die EU-Innenminister über die europäische Flüchtlingspolitik beraten - ohne Ergebnis. Damit haben sie die Chance für einen humanitären Neuanfang verschenkt, findet Ute Schaeffer.
-
Politische Krise in TunesienAuf der Suche nach einem Neubeginn
Arbeit, Disziplin und nationale Einheit - das brauche Tunesien, sagte der künftige tunesische Regierungschef Ali Larayedh bei der Vorstellung der neuen Regierung. Allerdings läuft die Zeit gegen sie. Aus Tunis informiert Ute Schaeffer.
-
Michael Lüders:Tee im Garten Timurs
Michael Lüders widmet sich mit "Tee im Garten Timurs" den Staaten in Zentralasien. Er analysiert, weshalb es in diesen Regionen radikalislamische Bewegungen gibt und wie hier hochbrisante Konfliktherde entstehen.
-
Tschetschenien-KomiteeTschetschenien – Die Hintergründe des blutigen Konflikts
Experten des Tschetschenien-Komitees informieren kompakt über die Gründe für den Konflikt, über die Rolle der Islamisten und des Erdöls, aber auch der russischen Desinformationspolitik.