Neueste Artikel von Mansura Eseddin
-
Die ägyptische Autorin Mansura EseddinDie Fata Morgana jagen
Sie hat für den Wandel gekämpft und ihre Illusionen verloren. In einem sehr persönlichen Text schildert die ägyptische Autorin Mansura Eseddin, wie die Literatur sie durch die Zeit des Umbruchs am Nil begleitete.
-
Fünfter Jahrestag der Revolution in ÄgyptenGespenster der Revolte
Am 25. Januar 2011 begann die Revolution in Ägypten, die zum Sturz des Autokraten Mubarak führte. Heute sieht die ägyptische Schriftstellerin Mansura Eseddin erneut ein Regime an der Macht, das ein absurdes Theater der Angst und Unterdrückung inszeniert.
-
Die Revolution vom 25. Januar 2011 und ihre FolgenDie Illusion der Revolutionäre
Die ägyptische Schriftstellerin Mansura Eseddin war von Anfang an bei den Protesten gegen das Mubarak-Regime im Januar 2011 auf dem Tahrir-Platz dabei. Als Chronistin der Revolution berichtete sie damals täglich über den Umbruch am Nil. In ihrem Essay beschreibt sie die Fehler der einstigen Revolutionsbewegung und weshalb Ägypten heute eine autoritäre Restauration erfährt.
-
Ägypten zwischen Mursi und SisiStatt Freiheit nur mehr Schall und Wahn?
Die schwache Beteiligung am jüngsten Verfassungsreferendum macht es deutlich: Den Ägyptern ist der demokratische Impetus abhanden gekommen, der den Volksaufstand von 2011 befeuerte. Eine kritische Bestandsaufnahme der ägyptischen Schriftstellerin und Journalistin Mansura Eseddin
-
Ägyptens Revolution am ScheidewegEin Kampf ohne Sieger?
Seit dem Beginn der Demonstrationen gegen den inzwischen abgesetzten Präsidenten Mursi überstürzen sich die Ereignisse in Ägypten. Das Land könnte in einen der gefährlichsten Abschnitte seiner jüngeren Geschichte eingetreten sein. Von Mansura Eseddin