Neueste Artikel von Karim El-Gawhary
-
Konflikt zwischen Militär und RSF-Milizen im Sudan
Machtkampf der Generäle
Armee und RSF-Milizen kämpfen um die Macht, während die Zivilbevölkerung hilflos zuschauen muss. So lassen sich die blutigen Ereignisse im Sudan der letzten Tage in einem Satz zusammenfassen. Es handelt sich also nicht um einen Bürgerkrieg. Eine Analyse von Karim El-Gawhary
-
20 Jahre Irakkrieg
Der Beginn vom Ende der alten Weltordnung
Vor 20 Jahren begann die US-Invasion im Irak. Wie der vermeintliche Sieger von damals zum Verlierer wurde, beschreibt Karim El-Gawhary in seinem Essay.
-
Annäherung zwischen Iran und Saudi-Arabien
Kooperation statt Konfrontation?
Auf Vermittlung Chinas nehmen die Erzrivalen Iran und Saudi-Arabien diplomatische Beziehungen auf. Ist diese Annäherung ernstgemeint, werden die Karten im Nahen Osten neu gemischt. Eine Analyse von Karim El-Gawhary aus Kairo
-
Wirtschaftskrise in Ägypten
Mit dem Rücken zur Wand
Die Abwertung des ägyptischen Pfunds und steigende Lebensmittelpreise treffen Ägypten hart. Immer mehr Menschen rutschen in die Armut ab. Karim El-Gawhary berichtet aus Kairo.
-
Frauen in Katar
"Es hat sich viel bewegt"
Während der Fußballweltmeisterschaft in Katar wird viel über die Rolle der Frauen in dem Golfstaat geschrieben, aber nur selten kommen sie selber zu Wort. Karim El-Gawhary hat in Doha mit zwei Katarerinnen gesprochen.
-
Klimawandel in Ägypten
Alexandria oder das Meer?
In Ägypten beginnt kommendes Wochenende die nächste Weltklimakonferenz COP27. Im ägyptischen Alexandria sind die Folgen des Klimawandels bereits spürbar. Karim El-Gawhary berichtet aus Alexandria.
-
Politische Krise im Irak
Kampf um das Herz der Schiiten
Die Zusammenstöße in Bagdad zwischen den Anhängern von Muktada al-Sadr und pro-iranischen Milizen zeigen, dass der inner-schiitische Machtkampf in vollem Gang ist. Eine Analyse von Karim El-Gawhary aus Kairo
-
Bidens Reise nach Saudi-Arabien
Anerkennung gegen Öl
US-Präsident Biden hat den kontroversen saudischen Kronprinzen Mohammad bin Salman wieder international salonfähig gemacht. Alle anderen Tagesordnungspunkte seiner Nahostreise blieben da Nebensache. Von Karim El-Gawhary
-
Femizide in Ägypten
"Wenn du Nein sagst, blüht dir etwas“
Nach dem Mord an einer Studentin an der Universität von Mansoura im Nildelta ist in Ägypten eine überfällige Debatte über Femizide ausgebrochen. Von Karim El-Gawhary aus Kairo
-
Siemens-Großauftrag in Ägypten
Mit dem ICE durch das Niltal
Es ist der größte Auftrag in der Geschichte des Siemens-Konzerns: In Ägypten sollen 2000 Kilometer Bahnnetz für Hochgeschwindigkeitszüge entstehen. Doch das Projekt wirft zahlreiche Fragen auf. Von Karim El Gawhary
-
Ramadan in Ägypten
Wenn das Fastenbrechen zu teuer wird
Steigende Lebensmittelpreise im Ramadan sind für die Menschen in den Armenvierteln Kairos eine große Herausforderung. Doch die Ägypter versuchen, die Notlage durch Zusammenhalt zu bewältigen. Eine Reportage von Karim El-Gawhary aus Kairo
-
Krieg in der Ukraine
Stresstest für die arabische Welt
Es ist ungewohnt für den Unruheherd Nahost., auf einen Krieg in Europa zu blicken. Die arabischen Staaten zögern, sich zu positionieren. Exemplarisch dafür ist der Eiertanz, den die Vereinigten Arabischen Emirate in den letzten Tagen aufgeführt haben. Aus Kairo berichtet Karim El-Gawhary