Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Ilyas Saliba

Alle Autoren
Ilyas Saliba ist Non-Resident Fellow am Global Public Policy institute (GPPi) und Associate Fellow beim CARPO Center for Applied Research in Partnership with the Orient.

Neueste Artikel von Ilyas Saliba

  • Bundesaußenministerin Annalena Baerbock am Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen
    Ägyptenpolitik der Ampelregierung

    Weder wertegeleitet noch feministisch

    Die deutsche Ägyptenpolitik ist durch Wirtschaftsinteressen und die Angst vor einen Zusammenbruch Ägyptens bestimmt. So trägt sie zur Stabilisierung des brutalen Al-Sisi-Regimes am Nil bei.

    Von Ilyas Saliba
  • Nach dem Anschlag auf das Bardo-Museum

    Tunesiens schwerste Stunde

    Der Anschlag auf das Bardo-Museum stellt die junge Demokratie Tunesiens vor eine Zerreißprobe. Konservative Kräfte fordern ein rigides Durchgreifen gegen Islamisten und drohen damit, Freiheiten und Grundrechte einzuschränken. Dabei gerät die Suche nach den eigentlichen Ursachen für den Terror immer mehr aus dem Blick - mit verheerenden Folgen, wie Ilyas Saliba berichtet.

    Von Ilyas Saliba
  • Demokratische Transformation in Tunesien

    Musterschüler mit schwierigen Aufgaben

    Tunesien ist der einzige arabische Umbruchstaat, der sich auf dem Weg zur Demokratie befindet. Beinahe vier Jahre nach den ersten Protesten, die im Süden begannen, hat das nordafrikanische Land inzwischen Leuchtturmcharakter für die gesamte arabische Welt. Doch trotz der bisherigen Erfolge steht Tunesien heute vor enormen Herausforderungen. Von Ilyas Saliba

    Von Ilyas Saliba

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung