Neueste Artikel von Heribert Prantl
- 
      
   
     Nach der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer Nach der Flüchtlingskatastrophe im MittelmeerWie die EU Flüchtlinge tötet400 Tote an einem Tag: Die EU hätte die Mittel und die Möglichkeiten, die Flüchtlinge aus dem Mittelmeer zu retten. Aber sie lässt sie ertrinken - einer zynischen Logik zufolge. Ein Kommentar von Heribert Prantl 
- 
      
   
     Menschengerichtshof zum Burka-Verbot in Frankreich Menschengerichtshof zum Burka-Verbot in FrankreichDas Urteil ist ein UnglückHilft das Burka-Verbot des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte unterdrückten Frauen? Nein, es befördert eher Ressentiments, meint Heribert Prantl in seinem Kommentar. 
- 
      
   
     Streit um die doppelte Staatsbürgerschaft Streit um die doppelte StaatsbürgerschaftWarum der Wahlzwang der Integration schadetDer Kampf gegen die doppelte Staatsbürgerschaft ist ein Anrennen gegen die deutsche Realität. Gewiss: Wer neu eingebürgert wird, muss sich entscheiden - aber doch nicht dafür, ob er sich nun ein wenig mehr türkisch oder ein wenig mehr deutsch fühlt. Heribert Prantl kommentiert. 
- 
      
   
     Integration in Deutschland Integration in DeutschlandEine Leitkultur des ZusammenlebensDie Deutschen könnten auf langjährige Erfahrungen mit Integration zurückblicken. Doch sie haben kein Gedächtnis dafür. Auch deshalb orientiert sich die deutsche Integrationspolitik stärker an Angst und innerer Sicherheit als an Toleranz und Respekt. Von Heribert Prantl