Neueste Artikel von Hamid Skif
- 
      
   
     "Fußballkrieg" zwischen Algerien und Ägypten "Fußballkrieg" zwischen Algerien und ÄgyptenSpiel des HassesDas Entscheidungsspiel zur WM-Qualifikation zwischen Ägypten und Algerien hat nach dem 1:0-Sieg der Maghrebiner eine Welle der Gewalt ausgelöst - und das politische Klima zwischen beiden Staaten deutlich verschlechtert. Hamid Skif kommentiert. 
- 
      
   
     Präsidentschaftswahl in Tunesien Präsidentschaftswahl in TunesienDemokratie nach Art des HausesWie soll man verstehen, dass Ben Ali, Tunesiens ehrenwerter Präsident, Herrscher des Palastes von Karthago, nur 89,62 Prozent der Stimmen akzeptiert? Er, der sonst mit Ergebnissen wie zu Sowjetzeiten aufwarten konnte. Eine Glosse von Hamid Skif 
- 
      
   
     Illegale Migration nach Sardinien Illegale Migration nach SardinienDas Eldorado der algerischen "Harragas""Harragas" heißen im Maghreb Menschen, die ohne Fahrkarte und Visum die Landesgrenzen passieren. Neu ist zwar nicht die illegale Migration in Nordafrika, wohl aber das Ziel dieser Grenzgänger. 
- 
      
   
     Internationaler Tag der Pressefreiheit Internationaler Tag der PressefreiheitLibyens Vergessener der WüsteSeit 37 Jahren geht Libyens Revolutionsführer Gaddafi in seinem Volksmassenstaat mit harter Hand gegen unliebsame Medienvertreter vor. Zum Beispiel gegen Abdullah Ali al-Sanussi al-Darrat. 
- 
      
   
     Pressefreiheit im Maghreb Pressefreiheit im MaghrebZwischen Zensur und GefängnisVon Mauretanien bis Ägypten vergeht kein Tag, an dem Journalisten nicht bei ihrer Arbeit behindert werden. Eine düstere Bilanz anlässlich des Tages der Pressefreiheit.