Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Christiane Schlötzer

Alle Autoren

Neueste Artikel von Christiane Schlötzer

  • Buchtipp: "Die türkische Malaise“ von Cengiz Aktar

    Türkei: Erdoğans Scherbenhaufen

    Der renommierte Politikwissenschaftler Cengiz Aktar erklärt in seinem Essay „Die türkische Malaise“ präzise, wie die Türkei ihre Zukunft verspielte. Christiane Schlötzer stellt das Buch vor.

    Von Christiane Schlötzer
  • Die Türkei nach dem gescheiterten Putschversuch

    Warum ein ziviler Putsch folgen könnte

    Der Putschversuch des Militärs in der Türkei stärkt Erdogans Macht - und schwächt die Demokratie im Land, schreibt Christiane Schlötzer in ihrem Kommentar.

    Von Christiane Schlötzer
  • Türkische Soldaten im Kurdengebiet Hakkari, nahe der irakischen Grenze; Foto: ddp images/AP Photo/Murat Cetinmuhurdar, Presidential Press Service
    Friedensverhandlungen zwischen der Türkei und der PKK

    Kurdenkonflikt bedroht Erdogans Erbe

    Der türkische Regierungschef Erdogan hat sein Land in die Moderne geführt. Er könnte sich in seinem Erfolg sonnen. Doch während in Istanbul Wolkenkratzer gebaut werden, befinden sich andere Teile der Türkei auf dem Stand eines Entwicklungslandes. Schuld daran ist auch der Konflikt mit den Kurden. Ein Kommentar von Christiane Schlötzer

    Von Christiane Schlötzer
  • Standardbild für Artikel
    Pogrom an Istanbuler Griechen

    Die dunkelste Nacht der Istiklal

    Zum ersten Mal thematisiert eine Ausstellung den Pogrom an den Istanbuler Griechen 1955. Hier stellt sich die Türkei einer dunklen Seite der Vergangenheit.

    Von Christiane Schlötzer

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung