Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Andreas Kirchgäßner

Alle Autoren

Neueste Artikel von Andreas Kirchgäßner

  • LP-Cover Nass El Ghiwane; Quelle: Elektropeasant
    Nass El Ghiwane

    Troubadoure des alten und neuen Marokkos

    Seit Jahrzehnten faszinieren Nass El Ghiwane mit ihrem eigenwilligen Stilmix aus Gnawa-Trancemusik und sozialen Protestsongs, so dass sie auch schon als "Beatles Marokkos" verehrt wurden. Andreas Kirchgäßner stellt die Band vor.

    Von Andreas Kirchgäßner
  • Djembé-Gruppe beim Gnawa-Festival in Essaouira; Foto: © Karim Tibari/ Festival d'Essaouira Gnaoua
    15. Gnawa-Festival in Essaouira

    Ein Fest der Fusionen

    Das Gnawa- und Weltmusikfestival in Essaouira jährte sich dieses Jahr zum 15. Mal. Und doch hat es kaum an Dynamik eingebüßt. Alljährlich treffen sich in der malerischen und sehr windigen Stadt am Atlantik die Trancemusiker der Gnawa mit Größen der Welt-, Jazz- und Popmusik. Von Andreas Kirchgäßner

    Von Andreas Kirchgäßner
  • Standardbild für Artikel
    Die Bruderschaft der Gnawa in Marokko

    Alltagsbewältigung mit Ventilfunktion

    Die Rituale der aus dem Westsudan stammenden marokkanischen Bruderschaft der Gnawa sind kaum bekannt. Andreas Kirchgäßner über eine Nacht, in der Kontakt zu Geistern aufgenommen und die Vereinigung mit Gott erfahren wurde.

    Von Andreas Kirchgäßner
  • Standardbild für Artikel
    Einflüsse der Gnawa-Musik auf Jazz und Pop

    Eine trance-zendente Vereinigung

    Das Gnawa-Festival in Essaouira übt alljährlich eine hohe Faszination auf Künstler und Besucher aus. Über die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung dieses Musikstils.

    Von Andreas Kirchgäßner

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung